Konzern
Übersicht
Drucken
Schriftgröße
Lageplan
Kontakt und Anreise
Veranstaltungen
Karriere
Impressum
kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost
Medizinisches Leistungsangebot
Pflege
Therapien
Ihr Weg zu uns
Patienteninformation
Informationen für Angehörige
Berufsfachschulen Gesundheits- und Krankenpflege & Krankenpflegehilfe
Personalentwicklung, Fort- und Weiterbildung
PJ im Klinikum München-Ost
Psychotherapeutenausbildung
Weiterbildung Psychiatrische Pflege
Über uns
Datenschutz
Sie sind hier 
Übersicht
Übersicht
kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost
Medizinisches Leistungsangebot
Koordinationsstelle Flucht und Migration
Akut- und Allgemeinpsychiatrie
Eltern-Tagesklinik am kbo-Kinderzentrum
Soteria-Einheiten
Kontakt
Klinik Nord
Offene Sprechstunde für Patienten und Angehörige
Tagesklinik Leopoldstr. 175
Klinik Süd.West für Psychiatrie und Psychotherapie
Standort Haar
Kontakt
Standort Atriumhaus
Krisenstation
Tagesklinik
Nachtklinik
Langzeitambulanz
Krisenambulanz
Kontakt und Informationsmaterial
Kontakt
Klinik Ost für Psychiatrie und Psychotherapie
Stationsübersicht
56C1-gerontopsychiatrische Aufnahmestation
56C3-gerontopsychiatrische Aufnahmestation
Tagklinik Haus 5
Tagesklinik in Berg am Laim
Kontakt, Information und Anreise
Station 56e4 - Krisenstation
Klinik Fürstenfeldbruck und Tagesklinik Dachau
Kontakt
Tagesklinik Dachau
Tagesklinik
Institutsambulanz
Kontakt
Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie
Allgemeine Informationen
Anmeldung
Psychosomatische Station 52 E
Behandlungsangebot
Krise & Diagnostik
Somatische Belastung & Angst
Einheit für Depressionsbehandlung
Behandlungsangebot
Geschichte
Erfahrungsbericht
Einheit für dialektisch-behaviorale Therapie
Behandlungsteam
Ihr Aufenthalt bei uns
Borderline-Störung
Hilfe zur Selbsthilfe - Nützliche Links für Borderline
ADHS im Erwachsenenalter
Raus aus alten Mustern
Frauen- und Mutter-Kind-Station
Kontakt und Information
Station für junge Menschen
Traumazentrum
Traumaambulanz Haus 24
Psychosomatische Tagklinik - Haus 7
Ambulanz - Haus 24
Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie
Kontakt und Leitung
Zentrum für Altersmedizin und Entwicklungsstörungen
Memory-Zentrum
Angehörigengruppe
56C: psychische Erkrankungen und Sucht im Alter
52o depressive Störungen im höheren Lebensalter
akutgeriatrische Stationen mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt
Stationen 56B3 und 56B4 - Schwerpunkt Demenz
Gerontopsychiatrische Fachambulanz
Tagesklinik Berg am Laim
Gedächtnissprechstunde
Kontakt und Anreise
Abteilung für Menschen mit Geistiger Behinderung, Autismus und anderen Entwicklungsstörungen
Kontakt
Klinik für Neurologie
Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
Neurologische Intensivstation
Neurologische Station
Stroke Unit / Schlaganfallbehandlung
Multimodale Schmerztherapie
Multiple Sklerose
Epilepsie-Ambulanz
Frührehabilitation Phase B
Kontakt
Palliativmedizinische Versorgung
Angehörigenberatung
Kontakt
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
Sicherungsstufen
Pflege in der Forensik
Ambulante Nachsorge
Therapie
Infos für Angehörige und Besucher
Kontakte
Pflege
Pflegedirektion
Pflegemodell Nancy Roper
Unsere Ziele
Pflegeprozess
Karriere
Wundmanagement
Kontakt
Pflegeentwicklung und -wissenschaft
Aufgaben
Ziele
Vorträge 1. Transkultureller Pflegetag
Kontakt
Therapien
Kunsttherapie
Kontakt
Ernährung-Angewandte Therapie
Spezielle Diagnosegruppen
Therapieziele
Phasen des Kochtrainings
Inhalt Kochkurs und Textilpflege
Kontakt
Psychotherapeutisches Reiten
Konzeption
Indikationen
Weiterbildung / Praktikumsmöglichkeit
Kontakt
Ergotherapie
Angebote
Teilnahme
Musiktherapie
Kontakt
Bewegungs- und Sporttherapie
Bewegungstherapie
Therapeutisches Klettern
Raumausstattung
Kontakt
Ihr Weg zu uns
Patienteninformation
Infos zur Aufnahme
Infos zum Aufenthalt
Informationen für Angehörige
Berufsfachschulen Gesundheits- und Krankenpflege & Krankenpflegehilfe
Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege
Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe
Dualer Studiengang
Ausbildungsvergütung
Leitbild
Team
Kontakt & Bewerbung
Personalentwicklung, Fort- und Weiterbildung
Kontakt
PJ im Klinikum München-Ost
Kontakt und Information
Psychotherapeutenausbildung
Vorteile
Finanzierung
Ausbildungskonzept und -ziel
Theoretischer und praktischer Teil der Ausbildung
Anerkennung und Akkreditierung
Zulassung & Bewerbung & Fristen
Rechtsgrundlagen der Ausbildung
Kontakt
Link zur Hochschule München
Weiterbildung Psychiatrische Pflege
WPS 29 Login
WPS 32 Login
Über uns
Geschäftsführung
Geschäftsführer Franz Podechtl
Prof. Dr. Peter Brieger
Pflegedirektor Hermann Schmid
Verwaltung
Leitbild
Qualitätspolitik
Qualitätsmanagement
Zertifizierung
Qualitätsberichte
Patientenfürsprecher/Beschwerdemanagement
Psychiatrie-Museum
Seelsorge
Gottesdienste
Kirche Maria 7 Schmerzen
Kontakt
Datenschutz
Datenschutz Facebook
Lageplan
Kontakt und Anreise
Datenschutz
Veranstaltungen
Karriere
Impressum
Datenschutz_Facebook
kbo-Isar-Amper-Klinikum, Klinikum München-Ost . Postfach 11 11 . 85529 Haar bei München
© 2007 - 2019 . Alle Rechte vorbehalten