Mit Bravour bestanden
Nach all den Mühen der vergangenen drei Jahre konnten die Schüler der Klasse 12a aufatmen: von den 23 Schülern haben alle die Prüfungen bestanden. Grund genug, den Abschluss gebührend zu feiern. Endlich hielten sie das lang ersehnte Zeugnis in der Hand, überreicht von Schulleiter Janusz Stankiewicz, Klassleiter Michael Kuhlmann der stellvertretenden Bezirkstagspräsidentin Friederike Steinberger.
Schließlich war die Ausbildung für viele der Schüler mehr als nur die Berufsausbildung, sondern der Beginn der beruflichen Karriere. Hinter den Schülern liegen mehr als 2100 Stunden Unterricht und 2500 Stunden praktische Einsätze in verschiedenen Kliniken und ambulanten Einrichtungen. Erfreulich ist auch, dass viele der Schüler zukünftig im kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost arbeiten werden.
„Unsere Berufsschule bildet erfolgreich und zugleich praxisbezogen aus. Wir freuen uns auf die neuen Kolleginnen und Kollegen“ freut sich Pflegedirektor Josef Kolbeck.
Für die erfolgreichen Schüler stehen nun alle beruflichen Türen offen, denn „Pflege ist ein Beruf mit Zukunft“, wie Friederike Steinberger, stv. Bezirkstagspräsidentin von Oberbayern, betonte. „Wir brauchen gut ausgebildete und engagierte Menschen, die bereit sind, sich um andere Menschen kümmern wollen.“
Stolz sind die Klassleitungen über den sehr guten Notendurchschnitt der Klasse. Als Beste des Jahrgangs wurden Cornelia Natale Mollier mit einem Notendurchschnitt von 1,29 sowie Johanna Oswald mit 1,49 ausgezeichnet. Beide Damen werden auch für den Bayerischen Staatspreis nominiert. Zweimal im Jahr bietet die Berufsfachschule für Krankenpflege eine dreijährige Ausbildung an: Ausbildungsbeginn ist jeweils am 1.4 und am 1.10.
kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Interne Kommunikation
Henner Lüttecke
Vockestraße 72
85540 Haar
Tel: 089 4562 - 2822
Fax: 089 4562- 2960
Mail: luettecke.henner@kbo.de