Zum Seitenanfang

Medienambulanz

Kontakt

Institutsambulanz der kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haar | Atriumhaus
Bavariastraße 11
80336 München

Telefon: 089 7678-0
E-Mail: medienambulanz.iak-kmo(at)kbo.de
 

Flyer

Medienambulanz


Gamen, chatten, streamen, surfen ...

... all dies ist aus der Medienwelt des 21. Jahrhunderts nicht mehr wegzudenken. Was aber, wenn man die Balance zwischen virtuellem und realem Leben verliert? Wann wird der Umgang mit dem Medium Internet ein Problem? Wenn das Leben auf der Strecke bleibt! Die Zeiten vor dem Bildschirm werden immer länger. Die Realität wird zunehmend zugunsten der virtuellen Welten gemieden. Freundschaften, Ausbildung oder Beruf werden vernachlässigt. Oft kommen dann auch Gefühle von Depressivität, Scham oder Angst hinzu.Therapie für einen Neustart Ein völliger Verzicht auf Mediennutzung ist in der heutigen Zeit nicht realistisch, da es viele sinnvolle und notwendige Anwendungen des Internets in Alltag und Arbeitswelt gibt. Daher ist es das Ziel einer Therapie in unserer Medienambulanz, wieder eine Balance zu finden zwischen Mediennutzung, Alltagsbewältigung und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Unsere Ziele

die wir mit Ihnen vorab besprechen und gemeinsam erreichen möchten, sind:

  • Reduktion der online-Zeiten
  • Verbesserung des Selbst- und Zeitmanagements
  • Verbesserung und Stabilisierung der Stimmung
  • Erhöhen der Stresstoleranz
  • Förderung zwischenmenschlicher Fertigkeiten
  • Verbesserung des Umgangs mit negativen Erlebnissen

 

Bildquelle: iStockphoto.com/Jean-philippe WALLET