Zum Seitenanfang

Qualitätsmanagement

Die angestrebte Rezertifizierung nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) wurde (nach der erfolgreichen Erst-Zertifizierung 2005 und den Re-Zertifizierungen 2008, 2011, 2014 und 2017) wie angestrebt auch im Jahr 2020 erreicht.

Qualitätssicherung hat in der kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Taufkirchen (Vils) eine lange Tradition. So berichteten bereits 1995 die "Erdinger Neuesten Nachrichten" über ein Qualitätssymposium in Taufkirchen. Mitte des Jahres 2003 hat das Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin ein strukturiertes Qualitätsmanagement (QM) eingeführt. Dabei ist die Qualitätspolitik in Übereinstimmung mit dem kbo-Leitbild formuliert.

Ziel dabei ist die kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung aller Abläufe in der Krankenversorgung. Unser Qualitätsmanagementsystem entspricht einem „Kontinuierlichen Verbesserungsprozess“ (KVP), der als Werkzeug den PDCA-Kreislauf nach Deming („plan – do – check - act“, bayrisch übersetzt: „plana – macha – schaun – bessa macha“) benutzt und für Kontinuität, Mitwirkung und Überprüfung (der Prozesse) steht.

Die Überprüfung der Maßnahmen erfolgt durch Mitarbeiter-, Patienten- und Einweiserbefragungen, Mitarbeitergespräche und Kontrolle des Zielerreichungsgrades mittels regelmäßiger interner Audits geschulter Auditoren. Das aktive Beschwerdemanagement sieht Beschwerden, Anregungen oder Hinweise als Chance, die Leistungen beständig weiter zu entwickeln und zu verbessern. Dabei orientieren wir uns an den vorgegebenen Kriterien des KTQ-Kataloges, der alle Abläufe innerhalb eines Krankenhauses beschreibt. Nachdem 2008 erstmals die forensische Fachabteilung mit zertifiziert wurde (was 2005 bei KTQ noch nicht möglich war) wurde 2011 erstmals auch die Ende 2010 eröffnete kbo-Tagesklinik und Institutsambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie Freising mit zertifiziert.

Das Qualitätsmanagement läuft weiter. Angespornt von den Hinweisen, die das kompetente Visitoren-Team für weitere Entwicklungsmöglichkeiten gegeben hat und mit Hinblick auf die Punkte, die die Klinik selbst als weiter entwicklungs- und verbesserungsfähig erkannt hat, soll weiterhin gemeinsam an einer kompetenten Versorgung psychisch Kranker gearbeitet werden. 

Ansprechpartner und Kontakt 

Max Lukas
Teamleitung Qualitätsmanagement
Tel..: 089 4562 2341
E-Mail: max.lukas(at)kbo.de 

Evelyn Huber
QM-Beauftragte
Tel.: 080834 934-234
E-Mail: evelyn.huber(at)kbo.de     

Margit Shawish
Tel.: 08084 934-237
Emargit.shawish(at)kbo.de  

kbo-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Taufkirchen (Vils) 
Bräuhausstr. 5
84416 Taufkirchen (Vils) 

Qualitätsberichte aus dem Jahr 2020

Gesamtbericht
QB-Bericht Standort Taufkirchen (Vils)
QB-Bericht Standort Freising

Zertifikat 2020