Zum Seitenanfang

Wissenschaft und Lehre

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich willkommen beim kbo-Isar-Amper-Klinikum. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität der Universität München sind wir der Wissenschaft und Lehre verpflichtet. Die kbo-Klinik in Taufkirchen/Vils ist akademische Lehranstalt der TU München. Für die Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU München werden entsprechende Aufgaben in der Lehre übernommen.

Die Hochschule München und das kbo-Isar-Amper-Klinikum beabsichtigen nach erfolgreicher Gestaltung des dualen Bachelors Pflege und anderen Studienangeboten darüberhinaus künftig eine engere Zusammenarbeit in Pflegeausbildung und -wissenschaft.

Momentan ist die Klinik an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt.

Bei mehreren Projekten des Innovationsfonds des G-BA ist die Klinik (Mit-)Antragsteller oder beteiligtes Zentrum.

(Mit-)Antragsteller:

RETURN – Return-to-Work-Experten in der stationären Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen – eine Proof-of-Concept-Studie (mit der TU München)

AKtiV-Studie – Aufsuchende Krisenbehandlung mit teambasierter und integrierter Versorgung (AKtiVStudie): Evaluation der stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung (StäB nach § 115d SGB V) – eine Proof-of-Concept-Studie u.a. mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg, Universitäten Bremen und Ulm, ZfP Südwürttemberg und Vivantes Berlin.

EVENT – Einsatz einer Evidenz-basierten Entscheidungshilfe zu Antipsychotika für stationär behandelte Patienten mit Schizophrenie mit der TU München.

Forschungszentrum

IMPPETUS – Implementierung der Patientenleitlinie Psychosoziale Therapien für Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen u.a. mit den Universitäten Ulm und Leipzig.

 

Wissenschaftliche Untersuchung

https://www.fem-bayern.de (fem-bayern.de)

Wissenschaftliche Untersuchung über Anwendungen von Freiheitsentziehenden Maßnahmen

 

Publikationen

Publikationen aus dem Jahr 2023

Publikationen aus dem Jahr 2022

Publikationen aus dem Jahr 2021

Publikationen aus dem Jahr 2020

Publikationen aus dem Jahr 2019

 

Hier geht es zur Webseite der Ludwig-Maximilians-Universität-München

Hier geht es zur Webseite der Hochschule München

Bildquelle: pexels.com/pixabay