Zum Seitenanfang

Post-Covid-Ambulanz - Behandlungsbereich Corona

Kontakt

kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
Post-Covid-Ambulanz – Behandlungsbereich Corona | Haar
Ringstraße 56 | 1. OG
85540 Haar

Telefon: 089 4562-2697
(Montag von 13.30 bis 15.30 Uhr und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr)   

Flyer

Informationsblatt zum Coronavirus - GENESEN aber nicht GESUND
Post-Covid-Ambulanz - Behandlungsbereich Corona - GENESEN aber nicht GESUND

 

Die akute Phase der Corona-Pandemie scheint überstanden. Es wird von über 3,5 Millionen Genesenen in Deutschland gesprochen.

Nur: GENESEN bedeutet nicht immer GESUND.

Nach einer Covid-19-Erkrankung leiden nicht wenige Betroffene über Wochen und Monate unter anhaltenden, unterschiedlichsten Beschwerden, wie z.B:

• Müdigkeit
• Erschöpfung („Fatigue“)
• Kopfschmerzen
• Konzentrationsstörungen
• Schlafstörungen

die unter dem Begriff „Post-Covid-Syndrom“ zusammengefasst werden.

Die Erkrankung ist noch wenig erforscht und verstanden. Die Abgrenzung anderer Erkrankungen, u.a. vorbestehender psychiatrischer Störungen kann mitunter schwierig sein, ist aber sehr wichtig, um individuell und fachgerecht zu behandeln zu können.

Für Menschen mit derartig andauernden (neuro-) psychiatrischen Beschwerden nach Covid-19-Erkrankung will die Post-Covid-Ambulanz Anlaufstelle sein.

Es handelt sich um ein Angebot der Psychiatrischen Institutsambulanz des kbo-Isar-Amper-Klinikums am Standort Haar für schwer und überdauernd erkrankte Menschen (§ 118 Abs. 1 SGB V).

 


Bildquelle: Header - iStock/tommaso79