Zum Seitenanfang

kbo-IAK ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt

kbo-IAK ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt

„Vielfalt ist uns ein zentrales Anliegen. Vielfalt bedeutet für uns, die sieben Diversity-Dimensionen (soziale Herkunft, Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, sexuelle Orientierung, Geschlecht und geschlechtliche Identität, Religion und Weltanschauung, körperliche und geistige Fähigkeiten) in unserer täglichen Arbeit zu berücksichtigen. Geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung, interkulturelle und interreligiöse Öffnung, Inklusion, Begegnung der Altersgruppen sind wichtige Themen in unserer Arbeitswelt. Um dies sowohl nach innen als auch nach außen zu zeigen, sind wir Unterzeichner der Charta der Vielfalt“ erklären Nicolas von Oppen, Prof. Dr. Peter Brieger und Brigitta Wermuth unisono.

Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld erschaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiter_innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Die Initiative „Charta der Vielfalt wurde 2006 von Unternehmern gegründet, inzwischen sind mehr als 6000 Unternehmen und Institutionen Mitglied. Informationen zur Charta der Vielfalt finden Sie unter Charta der Vielfalt - Für Diversity in der Arbeitswelt