Zum Seitenanfang

Judith Illner übernimmt Schulleitung der Berufsfachschule für Pflege am kbo-Klinikum Taufkirchen (Vils) zum 1.4.2025

Auf fast 16 Jahre als stellvertretende Schulleitung der Berufsfachschule für Pflege (BFS) in Taufkirchen blickt Judith Illner bereits zurück, ab dem 1. April 2025 leitet sie die Berufsfachschule nun. Illner übernimmt die Leitung von Günter Feichtbauer, der die Schule seit 2009 führte und nun in den wohlverdienten Ruhestand wechselt.  „Wir wissen, dass die Berufsfachschule unter Judith Illners Führung in guten und vertrauensvollen Händen sein wird. In den Auswahlgesprächen hat sie uns mit ihren Ideen und Konzepten überzeugt, aber mindestens ebenso mit ihrer Persönlichkeit. Man fühlt und spürt, dass sie die Berufsfachschule weiter entwickeln wird und dabei immer die Auszubildenden, deren Bedürfnisse und Möglichkeiten im Blick hat“, betont Geschäftsführer Nicolas von Oppen. Illner selbst freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Die Auszubildenden und das gesamte Team der Berufsfachschule sind mir enorm ans Herz gewachsen, auf die kommenden Projekte bin ich sehr gespannt. Mein Kollege Günter Feichtbauer hinterlässt mir eine hervorragend funktionierende Schule, die sich in der Region sehr gut etabliert hat und deren guter Ruf weit über unsere Grenzen hinaus bekannt ist“, so Illner. Tatsächlich sind mehr als 40 Absolvent*innen der BFS in den vergangenen Jahren mit dem Staatspreis geehrt worden- eine außerordentlich hohe Quote. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt die Taufkirchener Schule im Dezember 2024 vom Bay. Gesundheitsministerium: sie gehört zu den TOP-Ten der Berufsfachschulen für Pflege in Bayern und konnte sich gegen 200 andere Berufsfachschulen für Pflege durchsetzen.

Großen Anteil an diesen Erfolgen hat auch der scheidende Schulleiter Günter Feichtbauer, darauf wies Geschäftsführer von Oppen hin: „Sie vermittelten und vermitteln das Wissen, das die jungen Menschen in einer guten Ausbildung brauchen, immer nah, mit dem notwendigen Feingefühl und im richtigen Takt. Sie haben unterstützt und geholfen, wann immer es notwendig war und damit ein Klima des Lernens und des Zusammenhaltes geschaffen, das wirklich außergewöhnlich positiv ist. Lieber Herr Feichtbauer, im Namen des gesamten Teams danke ich Ihnen sehr für Ihre äußerst engagierte Arbeit und wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft und den kommenden Ruhestand. Genießen Sie ihn und kommen Sie gerne wieder bei uns vorbei, wir freuen uns“, so der Geschäftsführer.

Die Berufsfachschule für Pflege am kbo-Klinikum Taufkirchen (Vils) blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück: seit 1987 bildet sie junge Menschen in einem Beruf aus, der vielfältige Perspektiven bietet. Zahlreiche der Absolventinnen und Absolventen bleiben nach ihrer dreijährigen Ausbildung im kbo-Klinikum Taufkirchen (Vils) und verstärken die dortigen multiprofessionellen Teams. Informationen zur Berufsfachschule und zur Ausbildung finden Sie auf Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann | Taufkirchen (Vils)