Auf dem Foto sind von links nach rechts:
Landrat Christoph Göbel
Jürgen Fertl
Stefanie Becker
Staatsministerin Ulrike Scharf
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München ist neues Mitglied im Familienpakt Bayern
Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig gewährleisten – dies gelingt dem kbo-IAK seit vielen Jahren gut. Viele familienfreundliche Angebote sind fest im Klinikum verankert und werden von den Mitarbeitenden gut und gerne genutzt: Kooperationen mit Kindertagesstätten, das interne Ferienbetreuungsangebot sowie der Ferienbetreuungszuschuss sind nur einige der wesentlichen Leistungen, die sehr geschätzt werden.
„Unser Ziel als Direktorium ist es, die Familienfreundlichkeit nachhaltig zu etablieren. Unser Klinikum wird nur dann auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv sein, wenn wir ein familienfreundliches Klima schaffen. Dazu möchten wir aus ganzer Überzeugung einen Beitrag leisten, denn jede Maßnahme zählt. Der „Familienpakt Bayern“ liefert uns dafür Anregungen und Informationen und bietet somit eine Plattform, um uns mit anderen Unternehmen über ganz konkrete Maßnahmen auszutauschen“, so Geschäftsführer Nicolas von Oppen.
Im Herbst 2025 hat das kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München die Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern beantragt – einer Initiative der Bayerischen Staatsregierung gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e. V. (BIHK) sowie dem Bayerischen Handwerkstag e. V. (BHT). Ziel des Familienpakts Bayern ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig zu fördern und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Bayern für eine familienbewusste Personalpolitik zu gewinnen. Insgesamt arbeiten mehr 4645 Menschen an den 13 Standorten des kbo-IAK, davon alleine 2400 am Standort Haar. „Unsere Mitarbeitenden und ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Fachlichkeit sind das wichtigste Kapital unseres Klinikums. Wir versuchen sie in allen Belangen zu unterstützen“, so von Oppen.
In den Familienpakt wurde das kbo-IAK in einer feierlichen Zeremonie in Anwesenheit der bayerischen Familienministerin Ulrike Scharf sowie Christoph Göbel, Landrat des Landkreises München aufgenommen „Wir freuen uns sehr, dass das kbo-Isar Amper-Klinikum Region München nunmehr Mitglied im Familienpakt Bayern ist. Die Urkunde ist auch Beleg unserer Anstrengungen als familienfreundlicher Arbeitgeber.“ erläutert Stefanie Becker, Leiterin der Personalabteilung, die zusammen mit Jürgen Fertl die Urkunde entgegen nahm.