Auf dem Foto von links sind
Johannes Thalmeier, stv. Pflegedirektor kbo-Isar-Amper-Klinikum
Josef Mederer, Altbezirkstagspräsident von Oberbayern und stellvertretender Beiratsvorsitzender der Stiftung
Emilia Celmer
Maximilian Brandl, Pflegepädagoge und Klassenlehrer von Kurs 36.
Spitzenleistung in der Pflegeausbildung: Emilia Celmer erhält Auszeichnung der Franz- und Rosa-Eben-Stiftung
Ein besonderer Erfolg für die Berufsfachschule für Pflege in Taufkirchen (Vils) und eine besondere Auszeichnung für die frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin: die Absolventin Emilia Celmer wurde für ihre herausragenden Leistungen als Examensbeste im diesjährigen Ausbildungskurs mit dem Preis der Franz- und Rosa-Eben-Stiftung geehrt.
Josef Mederer, Altbezirkstagspräsident von Oberbayern und stellvertretender Beiratsvorsitzender der Stiftung, überreichte Celmer stolz einen Scheck über 1.000 Euro. Er lobte die frisch examinierte Pflegefachfrau und betonte zudem, wie wichtig solche Auszeichnungen für die Anerkennung des modernen Pflegeberufs sind.
Johannes Thalmeier, stellvertretender Pflegedirektor des kbo-Isar-Amper-Klinikums, gratulierte ebenfalls und betonte, dass Emilia Celmer sich ihre hervorragenden Noten über die gesamte dreijährige Ausbildung erarbeitet hat.
Die ausgezeichnete Auszubildende zeigte sich sehr glücklich und dankbar über die Ehrung und freut sich auf den Einstieg in ihren Beruf. Besonders erfreulich: sie wird im kbo-Klinikum Taufkirchen (Vils) bleiben und das Pflegeteam stärken. Die Franz- und Rosa-Eben-Stiftung wurde 2013 gegründet und setzt sich für die Wertschätzung des Pflegeberufs in der Gesellschaft ein.